
Deutscher Buchhandelspreis ab Herbst 2015
Kulturstaatsministerin Monika Grütters will unabhängigen, inhabergeführten Buchhandlungen den Rücken stärken. Sie annonciert für 2015 die Auslobung eines Preises für Buchhandlungen, die sich "durch innovative Geschäftsmodelle, besondere Lese- und Literaturförderung oder kulturelle Veranstaltungsprogramme auszeichnen". Vergeben werden Preisgelder von 7.000 bis 25.000 Euro. Eine von ihr berufene Fachjury (u. a. Kurt-Wolff-Stiftung, Verlagsvertreter, Literaturkenner) wird die Kandidaten vorschlagen. Außerdem stellt sie für wichtige Literaturprojekte zusätzliche Mittel in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung.

AMAZON-Klientel aufgepasst: Grütters spricht sich explizit für die Buchpreisbindung aus und gegen einen Gatekeeper (Amazon). Verspricht, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Ebooks zu realisieren. Und mit Blick auf Ebook-Lesen in der Zukunft: gleich europaweit.
Unsre Mannheimer Kandidaten:
Der Andere Buchladen in M2, 1
Frauenbuchladen Xanthippe T3, 4
Quadrate-Buchhandlung in R1, 7