kulTisch Logo
kulTisch Suche: 

kul & neu:

Sommer 2016


"Eine Sommergeschichte aus Wien"  
In Residenzen, in denen sich rund um die Regierungsviertel Lobbyisten im vierstelligen Bereich tummeln, gibt es hin und wieder wundersame Begebenheiten, die das Leben im Moloch Großstadt so reizvoll machen: Der zufällig festgehaltene Bilderstrip könnte dem Buch für freie Geister von Friedrich Nietzsche Menschliches, Allzumenschliches entsprungen sein.
Zum Beispiel: Erster Band, Sechstes Hauptstück: Der Mensch im Verkehr | Merkmal der Entfremdung. – "Das stärkste Anzeichen der Entfremdung der Ansichten bei zwei Menschen ist (dies), daß beide sich gegenseitig einiges Ironische sagen, aber keiner von beiden das Ironische daran fühlt", heißt es da.