kulTisch Logo
kulTisch Suche: 

ARCHIV:

Die Geschäftsführerin
in Sachen Kultur

Bettina Scheeder
Bettina Scheeder
Frisch auf den Tisch  | Juni 2009:

"Geschäftsführerin in Sachen Kultur"

Dass ein Museum heute mehr ist als eine verstaubte Aufbewahrungsstätte von Kulturgütern, die auf den Besucher belehrend einwirken wollen, ist selbst unter gestrengen `Museumswächtern´ unbestritten. Maßgeblich dazu beigetragen haben u.a. die Museumsverbände, die zumeist unter dem Siegel „e.V.“ firmieren. Ihren assoziierten Mitgliedern ist es zuzuschreiben, einen Kommunikationsprozess angestoßen zu haben, dessen Interesse dem Besucher gilt: einem Publikum, das von unserer modernen Mediengesellschaft visuell und akustisch geprägt ist.
Ein exemplarisches Beispiel hierfür ist der Museumsverband Rheinland-Pfalz. Seine Geschäftsstelle ist in Ludwigshafen – inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Schnittpunkt dreier Bundesländer (Hessen, BW und Rheinland-Pfalz).
Der Verband ist Interessensvertreter eines filigranen Netzwerks von landesweit mehr als 430 Museen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien. Mehr als die Hälfte dieser Einrichtungen wird rein ehrenamtlich betreut. Daneben ist der Verband vieles in einem: Koordinator, Ideenpool, Fortbildungsanbieter und nicht zuletzt Anlaufstelle für museumsrelevante Fragen. Er unterstützt MuseumsmitarbeiterInnen sich zu professionalisieren, berät neben Trägern der Museen auch politisch Verantwortliche und informiert Medien, Bildungseinrichtungen sowie museumsinteressierte Laien über Veranstaltungen und pädagogische Angebote der Museen.
Geschäftsführerin ist Bettina Scheeder. Von Haus aus Kunsthistorikerin, versteht sie sich als Vertreterin einer inspirativen Museumspolitik, die klassische Museumsarbeit als Basis für zeitnahe neue Ansätze des öffentlichen Bildungsauftrags sieht: Zugang zur Kultur soll nicht auf wenige beschränkt sein, sondern zielgenau aufs Publikums abgestimmt!  Museen müssen Familien mit Kindern ebenso ansprechen wie ältere Mitbürger, in der Region beheimatete ebenso gut erreichen wie Menschen, die aus anderen Kulturkreisen stammen.
Diskussionsfreudig und energiegeladen bringt sie das Thema auf den Punkt: Gerade Museen können mit intelligent inszenierten Ausstellungen und Sammlungs-gestaltungen eine Entdeckungsreise zu `neuen Welten´ bieten. Dass sich diese Strategie auch in den Besucherzahlen niederschlägt, zeigt sich am Historischen Museum in Speyer (Foto unten) und dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.

Museum in Speyer