
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde der Kunst & Kultur.
Chers collègues, Chers amis, Chers amateurs de l’art et de la culture.
Mark Twain †1919), Autor des legendären Huck Finn, der im November seinen 185. Geburtstag feiert, war zwar von Heidelberg und dessen Lokalkolorit sehr angetan, weniger jedoch von der deutschen Sprache, der er eine düstere Zukunft prognostizierte. Man erlerne Englisch in dreißig Stunden, Französisch in dreißig Tagen, Deutsch jedoch in dreißig Jahren. Sein Fazit: Am besten deponiere man sie bei den toten Sprachen, denn nur die Toten hätten Zeit, sie zu lernen.
aktuell Clouds als zeitgemäße Eventlocations für Geburtstage & Co. Kumulusblau und budgetkompatibel … zeitFenster greift tief ins Archiv und berichtet von einem historischen Wiener Gebäude, das einem Eisberg gleicht … in den kul&neu Ausstellungstipps wandert 1982 ein Flaneur durch Moskau, fragt sich ein Lichtbildmaler wodurch etwas zum Bild wird, geht’s um sprechende Landschaften in der Kunst Chinas und eine Publikation über deutsche Sportgeschichte, die die Märtyrer der Freiheit in rechte Licht rückt
Feenwindige Herbstgrüße
elvira richter und kulTisch-Redaktion