Und was macht die Galeristin Monica Ruppert ? Zählt sie doch seit 2015 zu den Mannheimer Galerist*innen, die kompromisslos den Bedürfnissen der Künstler*innen folgen, aber auch die Tendenzen des Marktes im Blick behalten. Kommerziell und experimentell ist für sie kein Widerspruch. Die Galeristin, als Insiderin der Galerieszene und Marktgepflogenheiten, garantiert, dass Künstler*innen und Werk im Kunstbetrieb professionell vertreten werden. Versteht ihre Räumlichkeiten [Kunst]Projekte nicht als Ort klassischen Galeriebetriebs, sondern als "fixen Ausgangspunkt" zeitgenössischer Kunst, der Kunstliebhabern und Sammlern neue Positionen junger Kunst vermittelt. Wobei die entsprechende Klientel leider weniger in Mannheim als in der Mainmetropole zu verorten ist..
Dies veranschaulicht ein während der Pandemie entstandener Katalog (das Teamwork, präsent als Anschauungsexemplar der Galerie, s. Link), erstellt im Corporate Design der Galerie. Eine prägnante Übersicht des Programms von 2015 – 2020. Die Künstler*innen sind jeweils mit zwei exemplarischen Arbeiten vertreten; u.a. CHRISTIAN RETSCHLAG, JULIA SCHMALZL, CATHERINE BOURDON, ALEKSANDAR ZAAR, , RICHTER+SCHWARTZKOPFF, JULIANE GUTSCHMIDT, REBEKKA BRUNKEund FABIAN WEINECKE (dessen Nachlass Kunst Projekte betreut). Allen gemeinsam ist, dass sie mit ihren Arbeiten die Grenzen von Fiktion und Wirklichkeit ausloten.
![]() |
![]() |
CHRISTIAN RETSCHLAG | |
![]() |
![]() |
ALEKSANDAR ZAAR | |
![]() |
![]() |
JULIA SCHMALZL | |
![]() |
![]() |
CATHERINE BOURDON | |
![]() |
![]() |
REBEKKA BRUNKE | |
![]() |
![]() |
JULIANE GUTSCHMIDT | |
![]() |
![]() |
RICHTER+SCHWARTZKOPFF | |
![]() |
![]() |
FABIAN WEINECKE |

neuen Räumlichkeiten in Frankfurt durch. KulTisch wünscht Guten NEUSTART am
neuen "Place to be".
Lange Rötterstrasse 68
68167 Mannheim
0171 1836462
www.kunstprojekte.eu